Wir planen
mit energie

Individuelle Lösungen sind für uns keine Zumutung sondern unsere Leidenschaft.

Fernmelde &
Informationstechnische
Anlagen

Consulting

Gebäudeautomation

Nutzungsspezifische Anlagen

Aufzugsanlagen

Starkstromanlagen

Luft- & kältetechnische Anlagen

Wärmeversorgungsanlagen

Abwasser, Wasser & Gasanlagen

Wir kümmern uns um alle Fragen der Gebäudetechnik bei deinen Bauvorhaben und sorgen für eine stressfreie Umsetzung.

Hast du ein konkretes Anliegen oder eine Frage an uns?

0
Standorte
0
mitarbeiter
0
schlechte witze pro Tag
0
team

IST-ENERGIEPLAN DEIN partner

Hey, wir freuen uns, dass du vorbeischaust. Seit über 25 Jahren planen und entwickeln wir jeden Tag individuelle Lösungen für unsere Kund:innen.

Wir, das ist ein Team von gut gelaunten und hochqualifizierten Planer:innen und Kolleg:innen, denen die Umwelt und die Gesellschaft besonders am Herzen liegen.


Unsere langjährige Erfahrung, die Offenheit gegenüber den Trends von morgen und ein wachsames Auge für neue Vorschriften bilden die Fundamente für eine erfolgreiche Zusammenarbeit – untereinander, aber genauso mit unseren Auftraggeber:innen.


Wir glauben, dass es heutzutage wichtig ist, zu wissen, wer und was hinter einem Unternehmen steckt. Deswegen haben wir extra eine ganze Seite angelegt, damit du mehr über uns, unsere Geschichte und Werte erfahren kannst.

Wir planen mit dir!

Für uns steht Teamgeist an erster Stelle. Wir sind überzeugt, dass Menschen nur dann gut (zusammen)arbeiten und über sich hinauswachsen können, wenn sie sich wohlfühlen, ihnen vertraut und ihre Stimme gehört wird.

Bei uns bekommst du die perfekte Mischung aus Respekt, Flexibilität und Spaß bei der Arbeit. Und außerdem bieten wir dir noch das:

  • Wir haben alle eine 4-Tage-Woche (Und finden das richtig, richtig gut!)
  • Du bist vom 1. Tag an vollständig integriert (Für uns selbstverständlich)
  • Du hast die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten (aber unsere Büros sind auch sehr schön)
  • Mitspracherecht: Deine Meinung zählt! (Ja, wir sind sehr basisdemokratisch)
  • Weiterbildung, die dich wirklich weiter bringt (Wir nehmen das sehr ernst)
  • Regelmäßige Firmen-Events (Auch das nehmen wir sehr ernst)
  • Firmenfahrrad (Du weißt, uns liegt die Umwelt am Herzen…)
  • Zuschuss zum Fitness-Studio (…und deine Gesundheit auch)
  • Gratis: Getränke, Obst, Snacks (hat ja mittlerweile jeder – bei uns gibt’s das schon immer) 

Unsere referenzen

Das Klima braucht dich

energie

sparen

Durch die Aktivierung des „Dark Mode“/Nachtmodus schonst du besonders bei OLED Bildschirmen deinen Akku und sparst somit Energie

Unsere neuigkeiten

Bei uns ist einiges los. Hier findest du eine Auswahl an Dingen, die uns in letzter Zeit beschäftigt haben. Sprich uns gerne an, falls du mehr dazu erfahren möchtest.

Planertreffen in Allmannshofen

Planertreffen im Kloster Holzen: Austausch und Innovation

Anfang April haben wir uns in der inspirierenden Umgebung des Klosters Holzen in Allmannshofen getroffen. Unsere Projektplaner:innen aus Müllheim, Augsburg, Schwarzenbach und Nördlingen kamen zusammen, um über spannende Themen zu diskutieren.

Wir starteten mit einer Anfangsrunde, in der es darum ging, wie Ausschreibungen schlank, komfortabel und kalkulationssicher gestaltet werden können. Danach haben sich unsere Elektroplaner und HLSK-Planer:innen aufgeteilt, um fachspezifische Themen zu vertiefen. Ein Highlight war der Vortrag eines neuen Mitarbeiters aus Augsburg über Wasserstofftechnologie, der spannende Einblicke in sein Fachgebiet bot. Ein weiteres Schwerpunktthema war der Einsatz von KI in der TGA-Planung. 

Es war eine großartige Gelegenheit, Wissen auszutauschen und neue Impulse für unsere Projekte zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unseren Alltag zu integrieren.

Projektfertigstellung, KiTa Rain

Wir haben es geschafft: Die KiTa am Holunderweg in Rain ist fertiggestellt.

Ein Projekt, das dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen der Stadt Rain, den Architekt:innen, Planer:innen und Handwerker:innen reibungslos lief.

Was macht die KiTa besonders?

Da sind zum einen drei zentrale Lüftungsanlagen, die sowohl heizen als auch kühlen können. Eine Grundwasser-Wärmepumpe sorgt für deine effiziente Wärme- und Kälteerzeugung. Frischwasserstationen liefern hygienisch warmes Wasser, das Regenwasser versickert über Rigolen und im gesamten Gebäude sorgt eine Fußbodenheizung für wohlige Wärme.

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam dieses moderne und nachhaltige Projekt verwirklichen konnten.

Mehr Bilder zum Projekt findest du bei unseren Referenzen: https://www.ist-energieplan.de/kita-am-holunderweg-rain/

QM-Audit IST EnergiePlan

QM-Audit 2025

Das jährliche QM-Audit ist für uns ein wichtiger Baustein, um sicherzustellen, dass unsere Prozesse den festgelegten Standards entsprechen. Herr Swoboda von der visocert GmbH hat unseren Standort in Augsburg besucht, um die Einhaltung unserer Qualitätsstandards zu überprüfen.

Unsere Qualitätsmanagementbeauftragten aus Augsburg und Müllheim waren persönlich vor Ort, um den direkten Austausch zu erleichtern. Gleichzeitig haben sich die QMB`s aus Schwarzenbach per Teams zugeschaltet. So stellen wir sicher, dass alle Standorte informiert sind.

Diese hybride Herangehensweise hat eine umfassende und effiziente Durchführung des Audits ermöglicht. Dabei wurden sowohl Stärken als auch Verbesserungspotenziale aufgedeckt. Das Feedback von Herrn Swoboda nutzen wir, um unsere Prozesse weiter zu optimieren und die Qualität unserer Dienstleistungen zu sichern.

Das erhaltene Zertifikat bestätigt, dass wir die Anforderungen der ISO 9001:2015 erfüllen.

Sozialer Tag Team Augsburg

Sozialer Tag im Mahlerhaus Augsburg

Zu Beginn wurden wir mit einem herzlichen Frühstück empfangen. Frau Hiemer vom Freiwilligen Zentrum Augsburg hat uns alles Wichtige über die sozialen Aufgaben und Aktivitäten des FZ Augsburg erklärt, während das Team des Mahlerhauses uns einen super Einblick in ihre Arbeit gegeben hat.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Besprechung legten wir direkt los, den neuen Kreativraum auf Vordermann zu bringen und begannen mit der Reinigung, dem Abkleben und dem Streichen.

Die Mittagspause war nicht nur lecker, sondern auch richtig interessant: Bei einer Hausführung haben wir noch mehr über die Arbeit des Jugendhilfezentrums erfahren.

Am Nachmittag setzten wir die Arbeiten im Kreativraum fort und montierten mit einigen Kindern der Einrichtung die angelieferten Möbel. Mit dabei war auch die neugierige Elli, die Hündin der Einrichtung.

Die Stimmung war super und das gemeinsame Schaffen hat uns alle noch enger zusammengeschweißt. Ein echter Teamerfolg und ein Tag, der uns gezeigt hat, was Teamarbeit und soziales Engagement wirklich bedeuten.