Mobilmenü
Suchen
Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen in die Suche ein

Sozialer Tag 2017

19.10.2017
Sozialer Tag 2017 Büro Augsburg

Auch in diesem Jahr stellten wir unsere Arbeitskraft einen Tag lang für soziale Zwecke zu Verfügung. Unterstützt haben wir, wie schon im letzten Jahr,                                       den Contact e.V. in Augsburg, ein Sozialkaufhaus und Arbeitgeber für behinderte und benachteiligte Menschen. Unsere Tagesaufgabe lautete                                                   den Eingangs- und Kassenbereich neu und attraktiver zu gestalten. 

Pünktlich um 8:00 Uhr startet unser Unternehmen mit Ausräum- und Reinigungsarbeiten. Im Anschluss wurden nacheinander die Kassenbereiche neu                         aufgestellt, erweitert und deren Umfeld verschönert. Eine besondere Herausforderung waren der laufende Kundenverkehr und die Unmengen von                    abgeschnittenen Kunststoffpreisschilderloops, welche sich überall verteilt hatten.  

   

Die Umbauarbeiten gingen so zügig voran, dass wir ein zweites Team bilden konnten, welches den völlig ausgetretenen Sauberlaufbereich im Windfang                     erneuerte und kleinere Verschönerungsmaßnahmen vornahm. Um den Elan zu behalten stärkten wir uns zwischendurch am reichhaltigen Mittagsbuffet.

 

Frau Kugelmann die Chefin der mittlerweile 100 Angestellten war begeistert und sehr dankbar für unsere Arbeit. Wir hatten viel Freude und Spaß an diesem                      etwas anderen Arbeitstag und werden auch im nächsten Jahr unser soziales Engagement fortsetzen.

 

 

 

Sozialer Tag 2017 Büro Müllheim

Nach den positiven Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr, wollten wir auch in 2017 ein soziales Projekt mit unserer Arbeitskraft unterstützen.                                             Aus einer kleinen Auswahl an Projekten haben wir uns nach reiflicher Überlegung für die Werkssiedlung St. Christoph in Kandern entschieden.                                                    Die Werkssiedlung ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, die dort zum Teil auch wohnen. 

Um kurz nach 8 Uhr starteten nach einer kurzen Führung über das Gelände durch Herrn Metz, verantwortlicher Betreuer der Werkssiedlung, zehn                       hochmotivierte ist-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Arbeit.

Unsere Aufgabe war es, den Außenbereich rund um den Löschteich von Buschwerk zu befreien und einen großen baufälligen Schopf abzureißen.

Zur Mittagszeit waren bereits alle vorgesehenen Arbeiten erledigt. Kurzerhand wurden noch weitere Arbeiten beschlossen und in Angriff genommen.

Während der Pausen, dem gemeinsames Mittagessen und den selbstgebackenen Flammkuchen aus dem Holzofen zum Abschluss gab es die Gelegenheit                               zu netten Gesprächen mit den Bewohnern und Mitarbeitern der Werkssiedlung.

Der ganze Tag verlief glücklicherweise unfallfrei und war für alle zufriedenstellend und erfüllend.

Jörg Metz zog die überaus positive Bilanz des Tages: „Für uns war die Zusammenarbeit mit ist optimal, weil der Tag von beiden Seiten sehr gut                                      vorbereitet wurde und man die gegenseitigen Erwartungen vorab klar definiert hatte. Dies ist keine Selbstverständlichkeit.“

Der Soziale Tag, mit der die Geschäftsführung und die Mitarbeiter ein Zeichen für die soziale Verantwortung in der Region setzten wollen, soll auch                                           im kommenden Jahr im straffen Terminkalender der ist einen Platz finden. 

Die Bilder unsere letzjährigen Aktion finden Sie jetzt im Archiv.