Hier dreht sich alles um die Produktion von Ökostrom im Einklang mit der Natur.
Ein interessanter Vortrag zur Einführung in die Thematik war der Beginn eines durchaus gelungenen Besuchs im Wasserkraftwerk.
Bei der anschließenden Werksführung bekamen wir eindrucksvoll gezeigt, welche Kräfte notwendig sind um das wertvolle Endprodukt „Strom“ zu gewinnen.
Nach der Mittagspause wurden wir durch den ökonomisch und architektonisch gelungenen Neubau des Standortes Rheinfelden geführt.
Das Gebäude erhielt die Platinzertifizierung nach BNB.
Nachmittags wurde noch über Themen aus dem Planer-Alltag unserer Standorte beraten. So bekam der stets wichtige Gedankenaustausch unter den Planern den notwendigen Raum.
Der nächste ist-Planer-Workshop findet dann zu einem anderen aktuellen Thema im Frühjahr 2018 statt.
Wir freuen uns jetzt schon drauf!